unsere Segelflugzeuge...
unsere Motorflugzeuge...
unsere Modellflugzeuge...
D-2797
Mit ihrem schnittigen Gfk Rumpf, einem einziehbaren Fahrwerk und dem hochtechnisierten Cockpit, unter anderem auch einem Kolisionswarngerät (Flarm), ist die Ls4b das Aushängeschild unserer "Segelflug-Flotte". Mit ihr kann ein geübter Pilot mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 280 km/h von Wolke zu Wolke jagen und somit, nur mit Hilfe der Sonne, Strecken von...
D-1757
Das "Hochleistungs-Segelflugzeug" die K8b, gebaut ca.1960, wird bei uns hauptsächlich zur Einsitzerschulung eingesetzt. Aber auch kleinere Streckenflüge sind mit unserem Oldtimer möglich.
Spannweite | 15 m |
Flugfläche | 14,15... |
D-2377
Die gute alte Ask 13 zählt wohl zu den beliebtesten Schulflugzeugen überhaupt. Sie überzeugt durch ihre gutmütigen Flugeigenschaften. Deshalb beginnt auch bei uns im Verein die Segelflugausbildung auf diesem Doppelsitzer, wobei der Flugschüler bereits ab dem ersten Flug auf dem vorderen Sitz Platz nehmen darf. Optional zum Schulbetrieb steht die Ask13 auch...
D-EGTP
Unser Allround-Flugzeug...unsere "Tante Paula" meistert alles...
Schleppflüge
Rundflüge
Reisen
Ein richtiges Arbeitstier!
D-KOGS
Sehr geringe Betriebskosten und Segelflugeigenschaften machen den Motorsegler besonders unseren Segelflugnachwuchs den Einstieg in den Motorflug interessant.
RundflügeReisen
D-EIMY
Rundflüge
Reisen
D-MODE
Unser modernstes Flugzeug... Unsere Neuanschaffung, um die UL-Klasse in unserem Verein zu etablieren.
Schleppflüge
Rundflüge
Reisen
Durch ihren geringen Kraftstoffverbrauch und der relativ hohen Reisegeschwindigkeit wird die Maschine sowohl für lange Strecken, als auch für kurze Ausflüge eingesetzt.
senDie sogenannten Trainer Helis sind perfekt für den Einstieg ins Hubschrauber fliegen geeignet, und werden bei uns auch zum Schulen eingesetzt. Idealerweise in der 600er Größe, Rotorkreis 1,35m. Auf dem Bild sieht man einen Hochleistungs- 90er Heli, Rotorkreis 1,60m, der mit einem 15ccm Methanol Motor ausgestattet ist und einiges an Flugerfahrung voraussetzt.